Wer übernimmt die Kosten einer Psychotherapie?


 

Ich bin approbierte Psychologische Psychotherapeutin (Fachkunde Verhaltenstherapie). Die Behandlungskosten werden daher in den meisten Fällen von den privaten Krankenversicherungen übernommen. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf schon im Vorfeld an Ihre Krankenversicherung und fragen Sie nach der Kostenübernahme und den Bedingungen. 

Auch die Beihilfe übernimmt meist die Kosten einer Psychotherapie. Wenden Sie sich bitte ebenfalls im Vorfeld an die jeweilige Beihilfestelle.

Die Heilfürsorge übernimmt in einigen Fällen mindestens einen Teil der Kosten. Am Besten informieren Sie sich auch hier im Vorfeld in welcher Höhe die Kosten für eine Psychotherapie übernommen werden.

Ich bin als Netzwerktherapeutin bei CARE Niedersachsen gelistet. CARE ist ein vertrauliches, freiwilliges und kostenfreies psychosoziales Beratungsprogramm des Landes Niedersachsen, das sich gezielt an alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst richtet – von Beamt*innen bis Tarifbeschäftigten. Es unterstützt bei persönlichen und beruflichen Belastungen, die sich negativ auf Gesundheit und Arbeitsfähigkeit auswirken können. Wenn Sie beim Land Niedersachsen beschäftigt sind, können Sie über CARE eine Psychotherapie bei mir beginnen. Dazu können Sie mich direkt kontaktieren oder die Kontaktdaten auf der Website von CARE nutzen.

 

Die Höhe der Kosten richtet sich nach den aktuellen Abrechnungsempfehlungen für psychotherapeutische Leistungen. Eine Übersicht finden Sie hier: 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.